Online-Schach – next level
Die Schülerinnen haben die nächste Aufgabe von Herrn Neumann gestellt bekommen: „……hmmmm…wie geht denn nochmal der „Kuss des Todes“ beim Schach?“
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Die Schülerinnen haben die nächste Aufgabe von Herrn Neumann gestellt bekommen: „……hmmmm…wie geht denn nochmal der „Kuss des Todes“ beim Schach?“
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Es werden fleißig weiter online Vokabeln geübt, zu Zahlen und Tagen der Woche gesungen sowie Sätze zum Thema „pets“ und „fruit“ gebaut.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Das J. P. Getty Museum aus Los Angeles hat dazu aufgerufen, das Lieblingsgemälde auszuwählen und zu Hause mit einfachen Gegenständen nachzustellen, zu fotografieren und zu posten.
Hier die tollen Ergebnisse unserer GesamtschülerInnen:
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Auch die SchülerInnen der Grundschule folgten dem Aufruf des „Getty Museums“ in Los Angeles und stellten Kunstwerke mit Alltagsgegenständen nach.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Die Klasse 1c hatte den Auftrag von Herrn Fischer, selbständig ein Projekt am PC zu erarbeiten:
„Meine Osterferien“
– bekannte elektronische Pinsel und Stifte verwenden
– an die Strichstärke denken
– auch 2D-Foren benutzen
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Die SchülerInnen aus der 10. Klasse der Gesamtschule entwickeln im Homeschooling-Kunstunterricht Plakate zur aktuellen Situation im Keith-Haring-Stil.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Der Campus wünscht allen Abiturienten in diesen besonderen Zeiten viel Glück, Klugheit, Gelassenheit und großen Erfolg.
Wir sind in Gedanken bei euch. Ihr schafft das!
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
In den Osterferien waren die Kinder im Hort sehr kreativ. Gemeinsam mit den Kindern wollten wir etwas Freude im Hort verbreiten.
Inspiriert von den bunten Steinen, die momentan in Deutschland zu finden sind, haben wir Wunsch- und Glückssteine bunt angemalt. Beim Gestalten waren die Kinder sehr ideenreich und hatten sehr viel Spaß.
Die fertigen Steine haben wir auf dem Hortspielplatz zwischen den Blumen verteilt. So entstand unser Pfad der Wunsch- und Glückssteine.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken.
Mandy Köhler, Pädagogin im Hort
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Die Klasse 1c lernt verdoppeln und halbieren im Mathe-Unterricht über Zoom.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Der Bau für Haus 13 macht weiter Fortschritte!
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Dieses Jahr waren die Osterferien etwas anders als jemals zuvor.
Viele Menschen auf unserer Welt haben sich vor und während der Osterferien Sorgen wegen eines Krankheitserregers gemacht. Natürlich blieben wir davon nicht verschont.
Schon Wochen vorher war unser Schul- und Hortalltag beeinträchtigt. Nur wenige von uns Kindern dürfen den Campus weiterhin besuchen. Die Pädagogen und Pädagoginnen des Hortes bemühten sich sehr, um uns doch etwas Normalität zu geben.
Auch wenn man bei uns Allen eine gewisse Anspannung merkte, hatten wir eine schöne Zeit. Wir filzten Ostereier, malten verschiedene Bilder, lernten einiges über die Germanen und wir dürften unseren Hortspielplatz zum Blühen bringen.
Unsere Pädagogen/innen und wir genossen die Betreuung und ließen uns beim Fußballspiel „Kinder gegen Erzieher/innen“ nicht lumpen.
Wir haben viel gelacht und den Hort mal mit anderen Augen betrachtet.
Vielen Dank dafür!
Die Hortkinder
Geschrieben am . Veröffentlicht in Campus.
Schüleraustausch – geht das noch?
Ja, wir zeigen wie:
52 TeilnehmerInnen aus Indien, Israel, Deutschland und Großbritannien (Campus-Partnerschulen) trafen sich am 02. April 2020 um 11:00 Uhr im zoom-Meeting. 4 Nationen diskutierten darüber, was sie alle mit der aktuellen Situation verbindet. Die gesammelten Schlagworte wurden in einer WordCloud zusammengefasst – zum Vergrößern Bild anklicken:
SLEEP war das am häufigsten erwähnte Wort 🙂
In Kleingruppen, die jeweils von einer Lehrerin/einem Lehrer geleitet wurden, sprach man über Themen wie: tägliche Routine, Home Learning, die Lage in den einzelnen Ländern u.v.m.
Schüler und Lehrer fanden es toll – und vielleicht wird es auch bald wiederholt. Auf jeden Fall klappen Schüleraustausche auch während Corona.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |