Was bedeutet das für unser Team? Da wir uns als lernende Schule verstehen, ist unsere ständige Weiterentwicklung Teil des Jobs. Unsere LehrerInnen bilden sich ständig fort, was vom Campus unterstützt wird. Dazu zählen auch das Fortbildungsprogramm Erasmus+ sowie Trainerscheine oder fachspezifische Fortbildungen in allen Bereichen.
Wir bieten auf dem Campus einen Ort des Lernens, von der Kita bis zum Abschluss an einer weiterführenden Schule. So ist es für uns selbstverständlich, dass wir eng mit unserem PuTT (Psychologen- und Therapeutenteam), dem Wohnheim und dem Internat zusammenarbeiten. Damit können wir jede Schülerin und jeden Schüler optimal in ihren bzw. seinen Stärken fordern und in den Schwächen fördern.
Diese Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es neben den Entwicklungsgesprächen und den digitalen wöchentlichen Rückmeldungen aller FachlehrerInnen an die Eltern auch die Möglichkeit des Austauschs per E-Mail. Darüber hinaus bieten die Tutoren mindestens ein Entwicklungsgespräch pro Halbjahr für die Eltern und SchülerInnen gemeinsam an, um über den Lernfortschritt zu beraten und weitere Unterstützungs- oder Fördermöglichkeiten zu besprechen.
Wir als Team an der Sport- und Kreativitätsgesamtschule Nauen arbeiten eng zusammen, insbesondere in der Unterrichtsvor- und Nachbereitung. Dies ist auch durch die Digitalisierung möglich geworden. Unterrichtsvorbereitungen hinterlegen wir in den Fachbereichen unter OneNote. Diese können bei Bedarf durch die unterrichtenden FachkollegInnen jederzeit angepasst werden. Dienstberatungen, Fachbereichssitzungen und die Digitalisierung nutzen wir u.a. für gemeinsame Unterrichtsentwicklung sowie -planung.
Sie sind auf der Suche nach einem modernen Lernort?
Unterricht war gestern, wir setzen auf individuelles Lernen. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten moderner Wissensvermittlung auf unserem Campus. Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |