Unser Team der Sport- und Kreativitätsgesamtschule

Wir sind eine lernende Schule.

Was bedeutet das für unser Team? Da wir uns als lernende Schule verstehen, ist unsere ständige Weiterentwicklung Teil des Jobs. Unsere LehrerInnen bilden sich ständig fort, was vom Campus unterstützt wird. Dazu zählen auch das Fortbildungsprogramm Erasmus+ sowie Trainerscheine oder fachspezifische Fortbildungen in allen Bereichen.

Lernen unter einem Dach.

Wir bieten auf dem Campus einen Ort des Lernens, von der Kita bis zum Abschluss an einer weiterführenden Schule. So ist es für uns selbstverständlich, dass wir eng mit unserem PuTT (Psychologen- und Therapeutenteam), dem Wohnheim und dem Internat zusammenarbeiten. Damit können wir jede Schülerin und jeden Schüler optimal in ihren bzw. seinen Stärken fordern und in den Schwächen fördern.

Wir arbeiten mit Eltern zusammen.

Diese Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es neben den Entwicklungsgesprächen und den digitalen wöchentlichen Rückmeldungen aller FachlehrerInnen an die Eltern auch die Möglichkeit des Austauschs per E-Mail. Darüber hinaus bieten die Tutoren mindestens ein Entwicklungsgespräch pro Halbjahr für die Eltern und SchülerInnen gemeinsam an, um über den Lernfortschritt zu beraten und weitere Unterstützungs- oder Fördermöglichkeiten zu besprechen.

Wir sind ein Team.

Wir als Team an der Sport- und Kreativitätsgesamtschule Nauen arbeiten eng zusammen, insbesondere in der Unterrichtsvor- und Nachbereitung. Dies ist auch durch die Digitalisierung möglich geworden. Unterrichtsvorbereitungen hinterlegen wir in den Fachbereichen unter OneNote. Diese können bei Bedarf durch die unterrichtenden FachkollegInnen jederzeit angepasst werden. Dienstberatungen, Fachbereichssitzungen und die Digitalisierung nutzen wir u.a. für gemeinsame Unterrichtsentwicklung sowie -planung.

Anica Petrovic-Wriedt

Schulleiterin
Portrait_Sarah Heinz

Sarah Heinz

Team Schulleitung, Praxis- und Projektkoordinatorin, Lehrerin

Christopher Pries

Team Schulleitung, Beauftragter Digitale Schule, Lehrer

Linda Ritzka

Team Schulleitung, Fachbereichsleiterin Deutsch, Lehrerin

Aurika Wolf

Team Schulleitung, Lehrerin
GeS_Melanie_Lenz

Melanie Lenz

Sekretariat

Tim Ackermann

Lehrer und Verantwortlicher Schulsanitätsdienst

Sophie Albrecht

Lehrerin

Martin Bauch

Lehrer

Antje Berger

Koordination SEK II, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Lehrerin

Marie Bernau

Lehrerin

Sebastian Buge

Lehrer

Martin Daus

Lehrer

Hans Dettmar

Lehrer

Eva Dietrich

Lehrerin

Raik Dittrich

Lehrer

Felix Ganschow

Lehrer

Jan-Philipp Gerullis

Lehrer
Annemarie Grund

Annemarie Grund

Lehrerin

Ulrike Heisler

Lehrerin

Paul Hiebsch

Lehrer

Kim Höpfner

Lehrerin Deutsch

Marie Keber

Lehrerin

Geraldine Köhler

Lehrerin

Ronald Köhler

Fachbereichsleiter Mathematik, Lehrer

Mariann Leuenberger

Lehrerin

Constanze Lohse

Lehrerin

Benjamin Lüder

Lehrer

Lea Luana Lüdicke

Lehrerin

Oscar Francisco Miralles Catril

Lehrer

Felix Nagel

Lehrer

Doreen Neumann

Lehrerin

Phillip-Hoa Olliges

Lehrer

Justyna Omielan

Koordinatorin Spanienaustausch, Lehrerin

Juliane Paul

Lehrerin

David Perez Gustavo

Lehrer

Sven Petruschka

Lehrer

Steffen Querfurth

Lehrer

Anke Renter

Lehrerin

Sara Roveda

Lehrerin

Anja Rückert

Lehrerin

Melanie Sagert

Lehrerin

Thomas Schmidt

Lehrer

Yasmin Schneider

Lehrerin

Ulrike Stöve

Lehrerin

Nicole Strupp

Lehrerin

Maira Tanger

Lehrerin

Janine Trebes

Lehrerin

Duc Ngo Viet

Lehrer

Janine Weber

Lehrerin

Tony Zimmermann

Lehrer

Nathalie Zozmann

Lehrerin

Sie sind auf der Suche nach einem modernen Lernort?

Unterricht war gestern, wir setzen auf individuelles Lernen. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten moderner Wissensvermittlung auf unserem Campus. Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen.


Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische  Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© Leonardo da Vinci Campus 2022