Lernen und Entdecken ist ein lebendiger Prozess. Wir nutzten das Projektbasierte Lernen (PBL), um Schülern in Input-, Vertiefung- und Projektphasen sowie in unseren Profilen das Verständnis für komplexe Zusammenhänge zu eröffnen. Für uns bedeutet Bildung daher auch, dass Kinder und Jugendliche nach persönlichen Neigungen und Fähigkeiten lernen. Unsere Aufgabe ist sie dabei zu begleiten, diese zu entdecken und entsprechend zu fördern.
Für uns als Campusgemeinschaft ist ein gesundes Lern- und Sozialklima wichtig. Die ganztägige Öffnung des Campus hilft dabei, dass die Kinder und Jugendlichen miteinander lernen und ihre Freizeit gemeinsam verbringen. Das gemeinsame Lernen, Projekte, Essen oder Arbeitsgemeinschaften sind wichtig für den Zusammenhalt auf dem Campus. Wir verstehen den Campus als Lern- und Wohlfühlort.
Unsere Kitakinder und Schüler bringen die unterschiedlichsten Voraussetzungen mit. Wir möchten allen gleichermaßen einen bestmöglichen individuellen Lernerfolg ermöglichen. Daher können wir mit Hilfe unseres Psychologen- und Therapeutenteams Stärken und Schwächen diagnostisch erkennen. Dies stellt die Grundlagen für die individuelle Lernbegleitung und Lernkarrieren dar.
Kinder aus unterschiedlichen kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründen sollen am Campus lernen. Daher haben wir einkommensabhängige Elternbeiträge für die Einrichtungen. Die unterschiedlichsten Persönlichkeiten unserer Kitakinder, Schülerinnen und Schüler prägen auch unsere Campusgemeinschaft: Wir möchten einander respektieren, achten und uns füreinander verantwortlich fühlen. Aus dieser Haltung heraus entstehen viele „Schüler-Leitbild“-Projekte.
Die Lehrpläne des Landes Brandenburg sind verbindlich für uns, der Weg dahin innovativ und ganzheitlich. Der höchste Bildungsabschluss sind das Abitur bzw. das International Baccalaurate (IB). Wir kooperieren als Campus mit unterschiedlichen Einrichtungen, Unternehmen und Universitäten/Fachhochschulen des Landes Brandenburg und über dessen Grenzen hinaus. Seit mehr als 20 Jahren Campus sind wir in der Stadt Nauen regional verwurzelt und haben gleichzeitig den Blick immer in die Zukunft gerichtet.
Die Arbeit an einem modernen Bildungsort wie unserem Campus erfordert von unseren Teams viel Spaß und Freude an der Arbeit, das Interesse, die eigene Persönlichkeit einzubringen und den stetigen Wunsch nach Weiterentwicklung. Wir möchten unsere Kinder und Schüler begeistern, motivieren und dafür sorgen, dass sie Freude am Lernen und Leben auf dem Campus haben.
1. Ganzheitlich: Wir verstehen unseren Campus als Bildungsstätte, die ein umfassendes, ineinander greifendes pädagogisches Gesamtkonzept vom Kindergarten, über Grundschule und Hort, Gymnasium und Gesamtschule sowie Internat bietet.
2. Begleitend: Wir, die Lehrer, Erzieher und Eltern des Campus verstehen uns als motivierte und engagierte Begleiter und kompetente Berater der Schüler auf ihrem Weg zu einer individuellen Persönlichkeit, die geprägt ist von Toleranz, Respekt, Vertrauen und konsequentem Handeln allen Menschen gegenüber.
3. Wissend und Handelnd: Die Entwicklung von Sozialkompetenzen steht bei uns gleichberechtigt neben der Wissensvermittlung. Wir ermöglichen ein selbstbestimmtes, aktives Lernen, so dass unsere Schüler ihr volles Potenzial entfalten können. Hierfür erwerben sie Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und die erforderlichen Methoden- und Handlungskompetenzen, die sie für ihr Leben stark machen.
4. Gemeinsam: Wir leben ein respektvolles, offenes und freundlichen Miteinander. Jeder Einzelne auf unserem Campus ist aufgefordert, sich im Sinne eines besseren Ganzen innovativ in Gespräche einzubringen sowie an Lösungen und Weiterentwicklungen aktiv mitzuwirken.
5. Aktiv: Die Grenzen der Individualität enden dort, wo sie die Grenzen anderer überschreiten. Alle Campusmitglieder sind daher aufgefordert, bei unmoralischem Verhalten hinzusehen und für Fairness und Gerechtigkeit einzutreten. Darum befähigen wir sie zur Eigenverantwortung, stärken ihr Selbstbewusstsein und unterstützen sie darin, Mut zu verantwortungsvollem Handeln zu zeigen.
6. Innovativ: Wir nehmen konstruktive Kritik ernst, beteiligen uns an aktuellen Bildungsdiskussionen und setzen innovative Ideen regelmäßig in unserem Schulkonzept um. Uns liegt daran, ein Campus zu sein, auf dem sich Stabilität und Wandel die Waage halten. Dies wollen wir durch eine inhaltliche Vertiefung unserer Konzepte erreichen.
7. Lebendig: Unser Campus soll nicht nur als Bildungsstätte, sondern auch als Wohlfühlort empfunden und wahrgenommen werden. Dazu schaffen wir gemeinsam ein angenehmes Umfeld.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |