Für unsere Kita-Kinder gibt es vier Bereiche, vier Farben, mit altersentsprechenden Gruppenräumen. Diese bieten eine Wohlfühlatmosphäre, die Geborgenheit und Vertrauen schafft und befördert gemeinschaftliches voneinander Leben und Lernen. Außerdem haben wir thematisch eingerichtete Funktionsräume, die eine klare Struktur aufweisen und den Kindern Sicherheit und Orientierung bieten. Alle Räume geben jedem Kind einen Platz für seine eigene Lebenswelt in der Kita-Mini-Gesellschaft der Kinder und Erwachsenen.
Gelber Bereich – Kleinkinderbereich
Nest, Traum- und Märchenland: Unser gelber Bereich ist ein Ort des Ankommens und Zurückziehens, zum Entspannen, Entdecken und Wahrnehmen. Behütet und geborgen kommen die Kleinsten in der Kita an und entdecken von dort aus Schritt für Schritt das Leben in unserer Kita. Das wissen auch die Kita-Kinder aus den anderen Bereichen, die sich zum Entspannen hierher zurückziehen dürfen.
Roter Bereich – Kindergartenbereich
Spiel, Bewegung und Sprache: Unser roter Bereich ist ein Ort des Gestaltens. Hier ist Platz für jedes Kind und seine eigenen Interessen. Die Kinder erleben ihre eigene Individualität. Gleichzeitig agieren sie in einer Gemeinschaft und treffen eigene Entscheidungen. Vielfalt bestimmt das gemeinschaftliche Leben im großen Miteinander.
Blauer Bereich – Auf dem Weg zur Schule
Bibliothek, Universum und Forscherlabor: Unser blauer Bereich ist ein Ort für unendliche Möglichkeiten des Entdeckens, Forschens und Philosophierens. Die Kinder können hier praktisch, analog und digital die Zusammenhänge vom eigenen Wirken und Handeln in der eigenen Lebenswelt verstehen. Sie lernen selbständig zu agieren und Verantwortung für eine gleichberechtigte Teilhabe aller zu übernehmen und auch ihre Umwelt nachhaltig zu gestalten.
Marktplatz, Café und Campus: Unser grüner Bereich ist übergreifend für alle Kitakinder nutzbar. Die Piazzetta als kleiner Marktplatz und das Café mit einem Ganztagsangebot an Essen und Trinken sind weitere Indoor-Plätze, die allen Kitkindern zu Verfügung stehen. Zudem rennen, spielen, toben die Kinder auf den campuseigenen Spielplätzen und starten mit der Bewegungserziehung in den Turnhallen.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |