Die Zeit verbringen wir gemeinsam im Hort unter dem Motto „Entdecke Deine Möglichkeiten“. Dafür nutzen wir mit den Kindern acht große Funktionsräume, mehrere Campusspielplätze, verschiedenste Projekte und Kreativitätswerkstätten. Hier ist viel Platz für zum Beispiel Theaterspielen, Musizieren, Kochen, Forschen, Entdecken, Entspannen, Handwerken oder Basteln.
Das bedeutet für unsere Arbeit, dass wir die Kinder in ihrer Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft fördern. Dies können sie in speziellen Projekten, wie z.B. dem Kinderrat üben. Soziales Miteinander heißt aber auch, tolerant und konfliktfähig zu werden und bestimmte Regeln und Normen zu erlernen. Dies ist besonders wichtig für die persönliche Entwicklung des Kindes und wird im Alltag mit Spielgefährten und in Lerngruppen erprobt. Daneben bieten wir Kurs- und Bildungsfahrten, Exkursionen oder Projekttage an, die auf die Neigungen und Wünsche der Kinder eingehen.
Wir bilden gemeinsam mit den Pädagogen der Grundschule ein Team, um die Kinder bestmöglich zu begleiten. Dazu zählt auch, dass wir uns regelmäßig über die aktuelle Situation der Kinder austauschen und besprechen. Täglich unterstützen wir die natürliche Neugier der Kinder, greifen ihre Themen auf und erweitern ihre Interessen mittels unseres Angebots.
Die Öffnungszeiten möchten wir den Bedürfnissen der Familien anpassen. Wir sind täglich von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Schulzeit sowie in den Ferien geöffnet. Im Jahr schließen wir den Hort nur für 5-6 Tage. Das fällt auf die Weihnachtsferien, den letzten Freitag vor den Osterferien, den Tag nach Himmelfahrt und eine sog. Campus-Vorbereitungswoche unserer Teams in der letzten Woche der großen Sommerferien.
Sie möchten mehr zu unseren Projekten in den Ferien erfahren? Dann schauen Sie doch mal in unseren Campus-Blog!
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |