Gymnasium – Einweihung Multitouchtable
31. Oktober 2017
15:00
500 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers tauchen SchülerInnen des Oberstufenprofils Medien und Kommunikation am Leonardo da Vinci Campus in Nauen in die Zeit der Reformation und ihrer bahnbrechenden Veränderungen ein. Ziel ihrer Reise ist die Umsetzung eines Multitouchtisches über die Reformation. Durch das Zusammenspiel von verschiedenen digitalen Inhalten wollen sie vor allem jungen Menschen eine erlebnisorientierte und spielerische Auseinandersetzung mit der Zeit ermöglichen. Im Laufe eines Jahres lernten sie in Zusammenarbeit mit den Luther Gedenkstätten Wittenberg kennen. Mit Hilfe unserer Kooperationspartner Garamantis und Asignum interactive solutions GmbH entwickelten die SchülerInnen ein Konzept für die Benutzeroberfläche und setzten dieses an der Berliner Technischen Hochschule um. In der letzen Phase ihrer Arbeit widmeten sie sich dem Bau des Gestells des Tisches an der Technischen Hochschule Brandenburg. Die Präsentation des Multitouchtisches findet im Rahmen eines Reformationskonzerts des Kulturzentrums Rathenow in der St. Marien Andreas Kirche statt. Nach dem Konzert präsentieren die SchülerInnen ihre Arbeit.
Das Orchesters des Nordharzer Städtebundtheaters spielt Carl Reinickes „Reformationsouvertüre“; Paul Hindemiths Sinfonie “Matis der Maler“ und Felix Mendelssohn-Bartholdys „Reformationssinfonie“, 5.Sinfonie D-Moll op. 107
15:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 20 Euro
Sankt Marien Andreas Kirche
Kirchplatz 10
14712 Rathenow