Skip to main content

Archive: Pro Event Calendar

Weltkindertag: Wir machen mit!

Natürlich machen wir am Weltkindertag wieder mit. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ feiern wir den Weltkindertag am Mittwoch, 20.09.2023 mit den Kindern gemeinsam. Es gibt viele Pausenlos-Aktionen im Mittagsband und nachmittags im Hort, z.B. das Gestalten eines T-Shirts „Mein Zukunftsshirt“. Außerdem malen wir in der 1. Hofpause auf der Piazza ein großes Kreidebild „Wir Kinder sind die Farben der Welt“. Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag gern Kreide und ein weißes T-Shirt mit.

Hier die Aktionen im Überblick:

Das kannst du als Schüler mitmachen:

  • #Sag,_was_du_willst! Klicke hier https://forms.office.com/e/cy01Nsv1Zs
  • 9:40 – 10:00 Uhr auf der Piazza: Bring Kreide mit und wir malen Zukunft: „Wir Kinder sind die Farben der Welt“.
  • 12:25 – 13:15 Uhr in der Mensa: Essensprecher:innen sprechen: „Heut lasst uns mal vor!“
  • 13:00 – 14:00 Uhr auf der Piazza: Bring deine Mülleimer aus der Klasse mit. „Verspielt nicht eure Zukunft“
  • 13:00 – 14:00 Uhr auf dem Hortspielplatz: Bringt ein weißes T-Shirt mit. „Mein Zukunftsshirt“  
  • 13:00 – 14:00 Uhr auf der Piazza: „Werkstatt Zukunft“
  • 15:45 – 16:45 Uhr: Lernwerkstatt Weltkindertag 2023 | kindersache
  • Gemeinsam verändern wir die Zukunft!
  • Spendenlauf „Campusmeilen gegen Not“: In deinem Sportunterricht erläufst du 1 € pro Runde für die Aktionen Marokkohilfe und Flutopferhilfe Libyen. Deine Eltern überweisen den € auf euer Klassenkonto. Damit unterstützen wir das Projekt Schulen gegen den Hunger | Aktion gegen den Hunger.

Info: Ferientagsregelung

Am Freitag, 10.05.2024 entfällt der 4. Block für alle. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das Ende des 3. Blocks bzw. der 6. Stunde.

Das Mittagessen steht Ihrem Kind, wenn es bestellt wurde, regulär zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Kind direkt nach Schulschluss abholen wollen, möchten wir Sie bitten, das Mittagessen abzubestellen.

Bitte beachten Sie, dass ab 13:45 Uhr auch unser Sekretariat geschlossen ist.

Info: Ferientagsregelung

Am Freitag, 22.03.2024 entfällt der 4. Block für alle. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das Ende des 3. Blocks bzw. der 6. Stunde.

Das Mittagessen steht Ihrem Kind, wenn es bestellt wurde, regulär zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Kind direkt nach Schulschluss abholen wollen, möchten wir Sie bitten, das Mittagessen abzubestellen.

Bitte beachten Sie, dass ab 13:45 Uhr auch unser Sekretariat geschlossen ist.

Info: Ferientagsregelung

Am Freitag, 02.02.2024 entfällt der 4. Block für alle. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das Ende des 3. Blocks bzw. der 6. Stunde.

Das Mittagessen steht Ihrem Kind, wenn es bestellt wurde, regulär zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Kind direkt nach Schulschluss abholen wollen, möchten wir Sie bitten, das Mittagessen abzubestellen.

Bitte beachten Sie, dass ab 13:45 Uhr auch unser Sekretariat geschlossen ist.

Info: Ferientagsregelung

Am Freitag, 29.09.2023 entfällt der 4. Block für alle. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das Ende des 3. Blocks bzw. der 6. Stunde.

Das Mittagessen steht Ihrem Kind, wenn es bestellt wurde, regulär zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Kind direkt nach Schulschluss abholen wollen, möchten wir Sie bitten, das Mittagessen abzubestellen.

Bitte beachten Sie, dass ab 13:45 Uhr auch unser Sekretariat geschlossen ist.

12. Kinder-Uni

Unsere diesjährige Kinder-Uni findet am 11. Oktober statt. Die Kinder-Uni ist seit über 10 Jahren ein Projekt auf unserem Leonardo Da Vinci Campus Nauen und inzwischen fester Bestandteil geworden. Einen Tag lang unterrichten unsere Schüler der 11. Klassen Fünft- und Sechstklässler aus den umliegenden Grundschulen., die alle herzlich eingeladen sind.

Workshops auf dem Campus: Energievision2050

Am 12. September 2023 findet für unsere Schüler die Multivisionsschau „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.“ statt.

Die Multivision e. V.

… ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg. Ziel des Vereins ist die Förderung
der politischen und gesellschaftlichen Bildung, Aufklärung und Erziehung von Jugendlichen. Die Multivision konzipiert seit 1998 Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie, Demokratie und Menschenrechte. Die Multivision wurde von der UNESCO-Kommission als offizielle Maßnahme der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Mehr Infos zum Verein.

Fortbildungen für Lehrer

Weiterentwicklung in den Teams ist uns wichtig: Am 13. März 2024 finden für unsere Lehrer Fortbildungen statt.

Nähere Informationen zu den Schulschlusszeiten und dem Shuttle-Bus zum Bahnhof Nauen werden noch verschickt.

Für unsere Schüler von Klasse 1-4 beginnt anschließend die Hortbetreuung. Schüler der Klassen 5 und 6, welche keine Vollmacht für den alleinigen Heimweg haben, werden ebenfalls im Hort betreut.

Fortbildungen für Lehrer

Weiterentwicklung in den Teams ist uns wichtig: Am 30. Mai 2024 finden für unsere Lehrer Fortbildungen statt.

Nähere Informationen zu den Schulschlusszeiten und dem Shuttle-Bus zum Bahnhof Nauen werden noch verschickt.

Für unsere Schüler von Klasse 1-4 beginnt anschließend die Hortbetreuung. Schüler der Klassen 5 und 6, welche keine Vollmacht für den alleinigen Heimweg haben, werden ebenfalls im Hort betreut.

Fortbildungen für Lehrer

Weiterentwicklung in den Teams ist uns wichtig: Am 11. September finden für unsere Lehrer Fortbildungen statt. Der Unterricht endet daher bereits 11:35 Uhr. Für unsere Schüler von Klasse 1-4 beginnt anschließend die Hortbetreuung. Schüler der Klassen 5 und 6, welche keine Vollmacht für den alleinigen Heimweg haben, werden ebenfalls im Hort betreut.

Die Shuttle-Busse zum Bahnhof Nauen fahren 1x um 11:45 Uhr und 2x um 12:00 Uhr.

Wir machen mit: 3. Nauener Altstadtlauf

Am Sonntag, den 24. September 2023 wird Nauen wieder zum Schauplatz des 3. Nauener Altstadtlaufes.
Wir finden das Laufevent im Herzen der Altstadt besonders toll und waren bereits im Herbst 2021 und 2022 dabei. Dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam als Leonardo Da Vinci Campus Nauen und Sportverein Leonardo Da Vinci Nauen an den Start gehen. Interessierte Schüler vom Campus melden sich bitte bei ihren Sportlehrern für die Anmeldung oder nutzen unsere Forms-Abfrage. Die Anmeldung über den Campus ist bis zum 15.09.2023 möglich. Der Campus übernimmt die Startgebühr für seine Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden.

HINWEIS: Eltern, die mit eigener Startnummer an dem Lauf teilnehmen möchten, melden sich bitte über die Seite des Veranstalters an. Die Begleitung der eigenen Kinder, z.B. beim Bambinilauf ist ohne Startnummer möglich. Die Vereinssportler können sich über ihre Trainer anmelden.

Die Läufe im einzelnen:

  • 12:30 Uhr Bambinilauf (200 Meter)
  • 13:00 Uhr Schnupperlauf (2 Kilometer)
  • 14:00 Uhr Nachwuchslauf (4 Kilometer)
  • 15:00 Uhr Altstadtlauf (10 Kilometer)

Die Laufstrecken findet ihr hier.

Einschulung am Leonardo da Vinci Campus Nauen

Am 26. August 2023 werden wir um 10:30 Uhr unsere neuen Schüler der Klasse 1c und 1d einschulen. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten unsere Eltern der neuen 1. Klassen per E-Mail.

Einschulung am Leonardo da Vinci Campus Nauen

Am 26. August 2023 werden wir um 9:00 Uhr unsere neuen Schüler der Klasse 1a und 1b einschulen. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten unsere Eltern der neuen 1. Klassen per E-Mail.

Alumni-Treffen 2023 des Leonardo Da Vinci Campus Nauen

Wir möchten alle Abiturienten und ehemaligen Schüler zu unserem Alumni-Treffen 2023 einladen!

Was machst du inzwischen, wo lebst du und was machst du beruflich? Bist du genauso gespannt wie wir, was aus deinen ehemaligen Klassenkameraden geworden ist?

Wir möchten uns mit dir und allen ehemaligen Campusianern austauschen über zukünftige Vorhaben, Projekte, Ideen oder berufliche Anfänge wie Veränderungen. Auch bei uns hat sich einiges verändert, was wir dir auf einem Campus-Rundgang zeigen möchten. Anschließend setzen wir uns zusammen, essen, trinken, plaudern und lassen uns von einem kleinen Programm überraschen.

Wann? 15. September 2023, ab 17:00 Uhr

Wo? Piazza auf dem Leonardo Da Vinci Campus Nauen

Wie? Rückmeldung über die Forms-Abfrage und Ticketkauf über den Online-Shop. Ein Ticket kostet 5 EUR.

Ihr seid Alumnis und wollt dabei sein? Dann gebt uns bitte eine Rückmeldung über unsere Form-Abfrage und kauft das Ticket in unserem nebenstehenden Ticketshop! Wir freuen uns auf Euch!