Wir sind überwältigt von den Berufungen in den Landeskader: es wurden doppelt so viele Sportlerinnen und Sportler am Wochenende in den Landeskader berufen wie von uns erwartet.
Am 8. November 2021 wurden durch den Leichtathletik-Verband Brandenburg die Landeskader für die Saison 2021/2022 bekanntgegeben. Unter den ausgezeichneten Athletinnen und Athleten waren insgesamt auch 14 Sportlerinnen und Sportler des SV Leonardo da Vinci Nauen. Nach sechs Landeskader-Nominierungen für das Jahr 2021 hat sich unser erfolgreiches Trainings- und Wettkampfjahr absolut gelohnt. Mittlerweile stellt unser Mehrkampfzentrum Nauen die drittstärkste Kraft in der Leichtathletik im Land Brandenburg. Eine unglaubliche Auszeichnung für den Verein, den Leonardo da Vinci Campus und das Mehrkampfzentrum Nauen, in dem viele der Landeskaderathletinnen und -athleten seit längerer Zeit erfolgreich trainieren.
Unsere Sportlerinnen für den Landeskader
Unsere Sportler für den Landeskader
Unser Sportler für den Bundeskader
Rolf Wettstädt, Manager des Mehrkampfzentrums Nauen, freut sich: „Die Arbeit der Trainer und solche Talente bestätigen unser Erfolgsmodell: Mehrkampfzentrum Nauen.“
Auch Bianka Roggisch, die Abteilungsleiterin der Leichtathletik 1 für Breiten- und Leistungssport des SV Leonardo da Vinci Nauen, ist sehr stolz und gratuliert: „Glückwunsch an alle Sportlerinnen, Sportler und Trainer der Leichtathletik des SV Leonardo da Vinci Nauen, für die hervorragenden Ergebnisse im Jahr 2021 und der so überragenden Landeskadernominierungen!“ Sie fügt hinzu: „Ich bin sehr stolz, dass trotz der schwierigen Zeiten in der Pandemie sechs Sportler meiner Abteilung den Sprung in die Landeskadernominierung geschafft haben.“
Die Nominierungen für die Kader der Para-Leichtathleten für die kommende Leichtathletik-Saison sollten in den nächsten Wochen ebenfalls eintreffen. Hier sind unsere Sportler Alexander Wriedt und Julian Höhne aufgrund von hervorragenden Leistungen in 2021 ebenfalls für die Saison 2021/2022 fest eingeplant.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |