Referentin der Geschäftsführung:
Susann Kurtz – 03321 – 74 878 66
Sekretariat Gesamtschule & Sportinternat:
Melanie Lenz – 03321 – 74 878 22
Sekretariat Gymnasium & Wohngruppen:
Renate Felski – 03321 – 74 878 20
Sekretariat Grundschule und Hort:
Sabine Palm 03321 – 74 878 21
Sekretariat Kindergarten:
Katharina Vogt-Bauer – 03321 – 74 878 64
Sekretariat Psychologen -und Therapeuten-Team (PUTT):
Verena Kempter – 03321 – 74 878 85
Montag – Donnerstag:
7:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
7:30 – 16:00 Uhr
(Dies ist eine interne Veranstaltung)
Wir feiern auch in diesem Jahr den Kindertag am 1. Juni 2022. Für uns auf dem Leonardo Da Vinci Campus bedeutet das KiChiNiFant.
Was ist geplant?
Jede Klasse, auch die KITA, vertritt ein Land und gestaltet dazu einen halben Marktstand mit landestypischen Dingen* auf der Piazza. Dazu haben alle Klassen bereits am Weltkindertag ihr Land gelost. Es findet ein Wettbewerb statt, bei dem jede Klasse eine Fußballmannschaft stellt und Aufgaben an Stationen löst. Es gibt also viele Spiele, Köstlichkeiten aus aller Welt und Mittagessen in der Mensa oder KITA. Beiträge können außerdem im Theatersaal auf der Bühne aufgeführt oder per Beamer gezeigt werden.
Von wann bis wann?
8:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
8:45 Uhr Start Fußballturnier und Stationen, Spiel und Stände
12:30 – 14 Uhr Mittagessen
14 Uhr Siegerehrung aller Klassen inkl. Kita
14:30 Uhr Schluss
*Speisen und Getränke, Fotos, Ansichtskarten, Urlaubsmitbringsel, Musik, Videos, Spiele, Sprache, Flagge, Geschichten, Bücher und vieles andere mehr…
Wir freuen uns auf ein großartiges Fest!
"Punk war das Beste, was uns in der DDR passieren konnte. Wir wurden diskriminiert, gejagt und willkürlich weggesperrt, trotzdem waren wir freier als alle anderen. Es war die intensivste Zeit meines Lebens."
Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression
Der Zeitzeuge, Autor, Fotograf und Künstler Geralf Pochop kommt zu uns an den Campus und gibt in seiner multimedialen Lesung Einblicke in das Leben als Punk in der DDR. Alle Interessierten erwartet eine Performance aus Erzählung, Lesung, Bildspots, Leidenschaft, Ton-Dokumenten, Original-Utensilien und Stasiakten. Begleitet wird dies von einem live Musiker.
Die Lesung findet um 18:00 Uhr in der Studiobühne (Haus 3) statt. Der Eintritt ist frei.
Wer Interesse an der multimedialen Lesung hat, kann kostenfreie Tickets über unseren Online-Ticket-Shop erhalten. Wir freuen uns auf eine spannende Lesung und viele neue Einblicke in die Zeiten vor dem Mauerfall in der ehemaligen DDR.
Mehr Information zu Geralf Pochop und der multimedialen Lesung finden Sie auch hier.
(interne Veranstaltung)
Wir führen die Vorschule an vier Vormittagen durch. Diese ist verpflichtend für alle Kinder, die nicht unseren Kindergarten besucht haben. Hintergrund ist, dass wir Ihrem Kind den Übergang von der Kita zur Schule erleichtern, indem es vorab alles kennenlernt und Hürden und Ängste abbauen kann. Außerdem lernen auch wir ihr Kind etwas besser kennen und können uns noch individueller auf die neuen Erstklässler vorbereiten.
In der Vorschule gewinnt Ihr Kind einen Eindruck vom Schulalltag mit echten Lernblöcken und entwicklungsstandsgerechten Inhalten. Außerdem lernt es erste Lehrer und Horterzieher kennen, dazu das Schulgebäude, den Hort, den Pausenhof und die Mensa. So gewöhnt sich Ihr Kind bereits im Vorfeld an erste Abläufe und Verhaltensregeln am Campus. Die Vorschule endet mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, in der es ab der 1. Klasse auch essen wird.
Der Durchgang II startet am 03.06.2022. Weitere Informationen erhalten Sie seperat.
In diesem Jahr feiern wir 15 Jahre Campus Musical! Mit viel Stolz und tollen Erinnerungen blicken wir auf viele wunderbare Aufführungen zurück. Anlässlich des 15. Geburtstages des Campus Musical führen wir das Stück „Ritter Rost und das Gespenst“ auf – einem Stück, mit dem vor 15 Jahren alles begann und sozusagen die Geburtsstunde unserer Musical-Tradition war. Das besondere an unserem Campus-Musical ist, dass unsere Darstellerinnen und Darstellen aus Kita, Grundschule, Gymnasium und Gesamtschule kommen und sie alle gemeinsam dieses Stück auf die Bühne bringen.
Was erwartet Sie?
Ein obdachloses Gespenst erscheint auf der Eisernen Burg des Ritter Rost und veranstaltet mit Koks dem Hausdrachen eine Gespenstershow. Währenddessen muss Ritter Rost zu einem großen Ritterturnier einladen, bei dem auch Burgfräulein Bö, König Bleifuß der Verbogene, sein Schreiber Ratzefummel und viele andere Blechritter nicht fehlen dürfen. Das Turnier endet mit einer dicken Überraschung – nicht nur für Ritter Rost ...
Wann sind die Aufführungen?
Zu folgenden Terminen können Sie sich das Musical anschauen:
Donnerstag, 09. Juni 2022 16:00 – 17:30 Uhr PREMIERE
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022 11:00 – 12:30 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 10:00 – 11:30 Uhr
Wo kann ich die Karten kaufen?
Der Kartenverkauf für alle Vorführungen findet in diesem Jahr online statt. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link. Mit dem Erlös des Kartenverkaufs finanzieren wir das Projekt Campus Musical, insbesondere das Bühnenbild und die Kostüme.
Wir freuen uns auf großartige Musical-Tage und den 15. Geburtstag unseres Musicals!
In diesem Jahr feiern wir 15 Jahre Campus Musical! Mit viel Stolz und tollen Erinnerungen blicken wir auf viele wunderbare Aufführungen zurück. Anlässlich des 15. Geburtstages des Campus Musical führen wir das Stück „Ritter Rost und das Gespenst“ auf – einem Stück, mit dem vor 15 Jahren alles begann und sozusagen die Geburtsstunde unserer Musical-Tradition war. Das besondere an unserem Campus-Musical ist, dass unsere Darstellerinnen und Darstellen aus Kita, Grundschule, Gymnasium und Gesamtschule kommen und sie alle gemeinsam dieses Stück auf die Bühne bringen.
Was erwartet Sie?
Ein obdachloses Gespenst erscheint auf der Eisernen Burg des Ritter Rost und veranstaltet mit Koks dem Hausdrachen eine Gespenstershow. Währenddessen muss Ritter Rost zu einem großen Ritterturnier einladen, bei dem auch Burgfräulein Bö, König Bleifuß der Verbogene, sein Schreiber Ratzefummel und viele andere Blechritter nicht fehlen dürfen. Das Turnier endet mit einer dicken Überraschung – nicht nur für Ritter Rost ...
Wann sind die Aufführungen?
Zu folgenden Terminen können Sie sich das Musical anschauen:
Donnerstag, 09. Juni 2022 16:00 – 17:30 Uhr PREMIERE
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022 11:00 – 12:30 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 10:00 – 11:30 Uhr
Wo kann ich die Karten kaufen?
Der Kartenverkauf für alle Vorführungen findet in diesem Jahr online statt. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link. Mit dem Erlös des Kartenverkaufs finanzieren wir das Projekt Campus Musical, insbesondere das Bühnenbild und die Kostüme.
Wir freuen uns auf großartige Musical-Tage und den 15. Geburtstag unseres Musicals!
In diesem Jahr feiern wir 15 Jahre Campus Musical! Mit viel Stolz und tollen Erinnerungen blicken wir auf viele wunderbare Aufführungen zurück. Anlässlich des 15. Geburtstages des Campus Musical führen wir das Stück „Ritter Rost und das Gespenst“ auf – einem Stück, mit dem vor 15 Jahren alles begann und sozusagen die Geburtsstunde unserer Musical-Tradition war. Das besondere an unserem Campus-Musical ist, dass unsere Darstellerinnen und Darstellen aus Kita, Grundschule, Gymnasium und Gesamtschule kommen und sie alle gemeinsam dieses Stück auf die Bühne bringen.
Was erwartet Sie?
Ein obdachloses Gespenst erscheint auf der Eisernen Burg des Ritter Rost und veranstaltet mit Koks dem Hausdrachen eine Gespenstershow. Währenddessen muss Ritter Rost zu einem großen Ritterturnier einladen, bei dem auch Burgfräulein Bö, König Bleifuß der Verbogene, sein Schreiber Ratzefummel und viele andere Blechritter nicht fehlen dürfen. Das Turnier endet mit einer dicken Überraschung – nicht nur für Ritter Rost ...
Wann sind die Aufführungen?
Zu folgenden Terminen können Sie sich das Musical anschauen:
Donnerstag, 09. Juni 2022 16:00 – 17:30 Uhr PREMIERE
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022 11:00 – 12:30 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 10:00 – 11:30 Uhr
Wo kann ich die Karten kaufen?
Der Kartenverkauf für alle Vorführungen findet in diesem Jahr online statt. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link. Mit dem Erlös des Kartenverkaufs finanzieren wir das Projekt Campus Musical, insbesondere das Bühnenbild und die Kostüme.
Wir freuen uns auf großartige Musical-Tage und den 15. Geburtstag unseres Musicals!
In diesem Jahr feiern wir 15 Jahre Campus Musical! Mit viel Stolz und tollen Erinnerungen blicken wir auf viele wunderbare Aufführungen zurück. Anlässlich des 15. Geburtstages des Campus Musical führen wir das Stück „Ritter Rost und das Gespenst“ auf – einem Stück, mit dem vor 15 Jahren alles begann und sozusagen die Geburtsstunde unserer Musical-Tradition war. Das besondere an unserem Campus-Musical ist, dass unsere Darstellerinnen und Darstellen aus Kita, Grundschule, Gymnasium und Gesamtschule kommen und sie alle gemeinsam dieses Stück auf die Bühne bringen.
Was erwartet Sie?
Ein obdachloses Gespenst erscheint auf der Eisernen Burg des Ritter Rost und veranstaltet mit Koks dem Hausdrachen eine Gespenstershow. Währenddessen muss Ritter Rost zu einem großen Ritterturnier einladen, bei dem auch Burgfräulein Bö, König Bleifuß der Verbogene, sein Schreiber Ratzefummel und viele andere Blechritter nicht fehlen dürfen. Das Turnier endet mit einer dicken Überraschung – nicht nur für Ritter Rost ...
Wann sind die Aufführungen?
Zu folgenden Terminen können Sie sich das Musical anschauen:
Donnerstag, 09. Juni 2022 16:00 – 17:30 Uhr PREMIERE
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022 11:00 – 12:30 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 10:00 – 11:30 Uhr
Wo kann ich die Karten kaufen?
Der Kartenverkauf für alle Vorführungen findet in diesem Jahr online statt. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link. Mit dem Erlös des Kartenverkaufs finanzieren wir das Projekt Campus Musical, insbesondere das Bühnenbild und die Kostüme.
Wir freuen uns auf großartige Musical-Tage und den 15. Geburtstag unseres Musicals!
Endlich ist es wieder soweit! Vom 15.08.-19-08.2022 findet wieder unser English Language Summer Camp statt.
Das bedeutet konkret: Eine Woche lang mit Muttersprachlern Englisch lernen. Ihr taucht intensiv in die Sprache ein, entwickelt eigene Projekte und lernt sie auch zu präsentieren. Das Programm richtet sich an alle Jahrgangsstufen, egal von welcher Schule ihr kommt. Das English Language Summer Camp ist auch eine super Vorbereitung bzw. Ergänzung für den zweisprachigen Abschluss (I.B. & Abi) an unserem Gymnasium.
Hier die Details:
Das English Language Summer Camp findet täglich von 8:30 - 14:30 Uhr statt. (Bitte beachten Sie, dass dieses Camp ohne Übernachtung ist.)
Kosten (unter Vorbehalt):
Kontakt & Anmeldung:
Anne Pritzlaff (anne.pritzlaff@ldvc.de), Telefon 03321 74 878 20
Ihr könnt Euch verbindlich bis zum 03.06.2022 anmelden. Es gibt 50 Plätze.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |