Eine Woche in den Sommerferien mit Muttersprachlern Englisch lernen! Projekte entwickeln und präsentieren.
Das Programm richtet sich an Schüler aller Altersklassen. Voraussetzung sind englischsprachige Basiskenntnisse.
Kosten (unter Vorbehalt): 170,00 Euro mit Verpflegung (Geschwisterrabatt 20%: 136,00 Euro) 155,00 Euro ohne Verpflegung (Geschwisterrabatt 20%: 124,00 Euro)
Kontakt und Anmeldung: Telefon: 03321 / 74 878 20 E-Mail:
Anmeldung bis zum 19.06.2020 Es stehen 50 Plätze zur Verfügung.
Das English Summer Language Camp am Campus ist eine hervorragende Voraussetzung bzw. Ergänzung auf dem Weg zum „International Baccalaureate“.
Das Potsdamer Theater Poetenpack bringt zusammen mit SchülerInnen des Leonardo da Vinci Ganztagsgymnasiums die Farce „Mein Kampf“ von George Taboris auf die Bühne.
Das Stück beschäftigt sich in schwarzhumoriger Form mit dem Werdegang Hitlers und dem Trauma des Holocaust. Es spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem Männerwohnheim in Wien. Der junge Adolf Hitler mietet sich hier ein, um sich an der Kunstakademie zu bewerben und trifft auf den jüdischen Buchhändler Schlomo Herzl. Hitler ist hier keineswegs der blutrünstige Dämon, sondern eher ein unsympathischer, aber nicht durchweg abstoßender Wirrkopf. Im Verlauf des Stücks entwickelt er sich in zugespitzter und teilweise grotesker Handlung zum Antisemiten und despotischen Diktator. Tabori folgt damit einer Tradition jüdischen Humors und knüpft an Brecht und Chaplin an.
Die Inszenierung des Theaters Poetenpack balanciert gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Lachen und Grauen, zwischen Tragik und Komik, integriert Live-Musik und die Jugendlichen als einen „Chor der Schutzengel“.
Termine: Mein Kampf von George Tabori
Donnerstag, 31.01.2019, 19:00 Uhr; Tickets ab 12 Euro unter www.theater-poetenpack.de oder im Sekretariat des Leonardo da Vinci Campus
Freitag, 01.02.2019, 10:00 Uhr; Tickets für 5,00 Euro unter 0331-951 22 43, oder im Sekretariat des Campus
Ort: Leonardo da Vinci Campus Nauen, Alfred-Nobel-Straße 10, 14641 Nauen, kleine Turnhalle
Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf festliche Beiträge bei unserem traditionellen Weihnachtskonzert 2018 des LdVC. Eine bunte musikalische Mischung wird von den Schülern und Lehrern des Kindergartens, des Hortes, der Grund- und Gesamtschule sowie des Gymnasiums geboten.
Das Weihnachtskonzert findet am Samstag, dem 01. Dezember 2018 von 13.00 – 14.00 Uhr in der Kleinen Sporthalle im Haus 11 (Gesamtschulgebäude) statt.
Kostenlose Eintrittskarten können Sie ab Dienstag, dem 20. November 2018 im Sekretariat erhalten.
18:00 Uhr Grundschule und Hort
Vorstellung der Konzepte
Mensa/Hort (Haus 5)
18:00 Uhr
Gesamtschule – Abitur in 13 Jahren
Einstieg ab Klasse 7 und 11
Hörsaal (Haus 11)
19:00 Uhr
Gymnasium – Abitur in 12 Jahren
Einstieg ab Klasse 5 und 7
I.B. – International Baccalaureate parallel zum deutschen Abitur
Bibliothek (Haus 3)