Seit über einem Jahr arbeitet die Gesamtschule mit „Baut eure Zukunft“ zusammen, um sich im Bereich der Design-Thinking-Methode weiterzuentwickeln und die Projektorientierung zu professionalisieren.
Alles begann mit einem Workshop für das gesamte Kollegium, indem wir den Prozess des Design-Thinking einmal selbst durchliefen und auf unseren Unterricht anpassten.
Einige Wochen später arbeiteten wir in der Berufsorientierung der 9. Klassen mit der Methode. Dabei setzten sich die SchülerInnen mir den Themen „Zukunftsangst“ und „Kompetenzen der Zukunft“ auseinander. Im Anschluss erfolgte eine Auswertung mit SchülerInnen und Kollegium.
Unser Abschlussworkshop, der durch die Teamer von „Baut eure Zukunft“ hospitiert und ausgewertet wurden, gestalteten wir in Klasse 9 und 10 zum Internettag. Dabei entwarfen die SchülerInnen den Arbeitsplatz der Zukunft in einer digitalen Welt von morgen.
Nachdem wir diesen Prozess durchliefen und immer wieder reflektierten und gemeinsam Ziele für die Zukunft setzten, trafen sich 5 Schulen aus ganz Deutschland am 15. Und 16.06. in Stuttgart, tauschtes sich zu ihren Erfahrungen und Fortschritten aus und erhielten das Siegel „Leuchtturmschule“.
Das motiviert uns in unserer Projektarbeit umso mehr. Die weiteren Schritte für das nächste Schuljahr sind schon geplant.
Fortsetzung folgt…
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |