Die Schüler der WuN Kurse 11 aus dem Gymnasium schlüpften für drei Tage in die Rolle von EU Parlamentariern. Beim Azubi- und Schülerforum der IHK Potsdam vom 13. bis 15. Mai 2019 durften junge Leute die Arbeit des Europäischen Parlaments in einem dreitägigen Projekt modellhaft nachahmen. Auf intensive Vorbereitung in Ausschüssen folgte am Mittwoch die große öffentliche Debatte.
Alles stand unter der großen Überschrift „Die Zukunft der Arbeitswelt in Europa“. Dabei setzten sich die Schüler mit folgenden Themen auseinander:
Außerdem ergänzen gesellschaftlich relevante Themen wie Klimawandel, Gleichberechtigung und der Rechtsruck innerhalb der EU das Spektrum.
Diese Arbeitskreise hatten dabei die gleiche Funktion wie die Ausschüsse des EU-Parlaments. Sie bildeten den Rahmen in dem sich die Jugendlichen eine eigene Meinung zu ihrem Themenfeld erarbeiteten und mit Gleichaltrigen darüber diskutierten. Als Abschluss und Höhepunkt des Azubi- und Schülerforums fanden am dritten Tag alle Teilnehmenden bei ihrer eigenen parlamentarischen Vollversammlung wieder zusammen.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |