Die Achtklässler der Gesamtschule des Leonardo da Vinci Campus haben den Wettbewerb des Deutschen Anwalt Vereins (DAV) mit dem Thema „Die Würde des Menschen ist unantastbar – Außer im Internet?“ mit einer Audiocollage gewonnen. Am 27. Mai nahmen die Schüler vor ca. 80 geladenen Gästen unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, in der Littenstraße in Berlin Mitte den Preis entgegen.
In der Ausarbeitung der Collage sammelten die Schüler zunächst Fragestellungen zur Thematik. Danach befragten sie eine Vielzahl von Mitschülern des Leonardo da Vinci Campus. Die Ergebnisse der Befragung wurden dann zu exemplarischen Antworten zusammengefasst und gemeinsam mit authentischen „Hasskommentaren“ sowie einer Interpretation des bekannten Gedichtes/Zitates von Martin Niemöller zu einer stimmungsvollen Collage verdichtet.“
„Ich bin schwer beeindruckt, was die jungen Leute in kurzer Zeit für ihren Betrag zum Schülerwettbewerb zusammengestellt haben. Dieses tolle Engagement hat den ersten Preis verdient“, sagte Staatssekretär Thomas Kralinski, Bevollmächtigter des Landes beim Bund und für Medien.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |