Ferienspiele im Kreativitätshort unter dem Motto:
„Umweltschutz-, Aufräumen- und Upcycling- ABC, für unsere Erde ist das voll okay!“
Es war ja eine lange Zeit, die unsere Kinder im vergangenen Schuljahr häufig allein zu Hause verbringen mussten. Da ist dieser Sommer fast ein bisschen eine Neuentdeckung der Umwelt für sie. Was wächst und kreucht und fleucht da in der Natur so rum und was nutzen wir alles?
In diesen Sommerferien können unsere Hortkinder der Sache mal auf den Grund gehen. Und natürlich auch in den Grund hinein, wenn wir den Boden mit Experimenten erforschen werden. Wir bauen Saatbomben und bringen neue Pflanzen in den Boden. Damit der Campus wieder ein bisschen grüner wird.
Wenn´s um die Umwelt geht, muss Wasser natürlich auch eine Rolle spielen. Das nutzen wir nutzen natürlich zum Baden, aber auch zum Floßbauen, Schätze suchen und erfahren auch einiges über den Wasserkreislauf.
Manchmal werden wir auch geladen sein und als Energiedetektive herausfinden, wieviel Strom wir für verschiedene Dinge so verbrauchen. Natürlich tanken wir selbst auch neue Energie. Dafür bietet uns die Natur z.B. Obst, Gemüse und Kräuter der Saison.
Frisch gestärkt geht’s dann wieder raus. Dann wird die neue Energie in umweltfreundliche Bewegung gebracht, wenn unsere Hortkinder mobil auf Rollern, Fahrrädern usw. über den Campus düsen.
Na dann auf erlebnisreiche und auch nachhaltige Ferien!
Sascha Lufter, Horterzieher
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |