Winterliches Grau ohne Sonne und vor allem ohne Schnee bietet Kindern ja nicht sehr viel Freude. Da könnte man sich glatt in eine dunkle Burg verkriechen und dort auf den Frühling warten. Unsere Hortkinder haben in den Winterferien das Beste daraus gemacht. Nämlich erst die Burg besucht und besichtigt, und dann – raus aus dem Grau, rein in tolle Ritter- und Burgfräuleinkostüme!
Beim Besuch der Burg, genauer, der Zitadelle Spandau, bekamen die Kinder unter anderem beeindruckende Einblicke: bis zu 1000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Sie erfuhren z.B., wer früher auf der Burg so lebte und dass der Burgturm bei Gefahr die letzte Zuflucht per einziehbarer Leiter darstellt
e. Mit Saftkartons wurde dann auch noch am eigenen Burgmodell gearbeitet.
Hier im Hort wurde das angesprochene Wintergrau derweil nach und nach immer bunter. Fast authentische Helme für Ritter entstanden ebenso aus Tonkarton wie farbige Spitzhüte für Burgfräuleins. Hinzu kamen Gewänder und Kopfbedeckungen für edle Burgherren. Die Waffenkammer wuchs beachtlich und zählte Unmengen von Schilden, Schwertern, Streitäxten und Lanzen.
Höhepunkt des ganzen Treibens war dann unser Burgfasching. Da gab es auf einmal fast keine Hortkinder mehr bei uns, dafür umso mehr junge Knappen bzw. Ritter, Burgfräulein, Zauberer, Burggespenster, Fledermäuse und sogar eine Burgmaus feierte mit. Nach dem Einzug der Festgäste gab unser eigens dafür angereister Mönch den jungen Knappen per Ritterschlag das Recht zum Tragen ihrer Rüstung und ihrer ritterlichen Namen. So konnte also das Lanzenturnier beginnen, begleitet von huldvollem Applaus der edlen Damen. Natürlich wurden auch Speis und Trank gereicht, bei Würfel- und Brettspielen konnte man sein Glück versuchen, und fröhliche mittelalterliche Musik lud zum Tanzen ein.
Wie immer konnten sich unsere Hortkinder auch in diesen Ferien ganz ritterlich frei fühlen, und einfach ganz für sich in die Tage hinein spielen, basteln, lesen usw.
Übrigens: Umso mehr es im Hort wie auf einer Burg zuging, umso mehr kreuchten und fleuchten hier auch kleine Fledermäuse und Spinnen umher. Und besonders geheimnisvoll ist es, dass diese nun fort zu sein scheinen. Man sagt, sie haben sich auf den Weg gemacht zur Musicalgruft von Blutwig und Ludwig. Im März werden wir es erfahren.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |