Seit 1. Dezember 2020 bietet das Sport-Internat „Olymp“ am Leonardo da Vinci Campus eine qualifizierte und individuelle Betreuung von jugendlichen Leistungssportlern, insbesondere im Bereich des Mehrkampfs (Zehnkampf Männer und Siebenkampf Frauen), an.
Damit stellt der Campus ein Betreuungs- und Unterbringungsangebot zur Verfügung, das Leistungssport und Schule auf höchstem Niveau miteinander verbindet.
Bereits ab der 7. Klassenstufe haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, auch wenn sie außerhalb des unmittelbaren Einzugsgebietes leben, an dieser langfristigen Ausbildung eines Mehrkämpfers/Mehrkämpferin an der Schule teilzunehmen.
Mit dem Sport-Internat „Olymp“ und dem Mehrkampfzentrum bieten wir eine Ergänzung des Sportangebotes in Brandenburg für die Leichtathletik an.
Verknüpfung von Schule und Training
Das Sportprofil an der Gesamtschule ermöglicht eine intensive sportliche Ausbildung, bei der sowohl eine erweiterte Grundlagenausbildung im gesamten Sportbereich, als auch eine Spezialausbildung in einer gewählten Sportart erfolgen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Mehrkampf der Leichtathletik und Rugby.
Im Rahmen der Spezialausbildung ist das Mehrkampftraining der Leichtathletik während und außerhalb der regulären Unterrichtszeit für die Athleten des Sportinternats vorgesehen und wird durch qualifizierte Trainer sichergestellt.
Wer kann sich bewerben?
Das Sport-Internat ist für Jugendliche, die in den Kernsportarten unter der Leistungssportförderung trainieren und in der sportbetonten Kreativitäts- und Ganztagsgesamtschule des Campus beschult werden.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte schicke ein persönliches Dossier mit
– Beschreibung Deiner Person
– Kopie der letzten 2 Zeugnisse
– Auflistung deiner Leistungsdaten mi Bereich Sport
Anschließend laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein und beantworten gerne Deine Fragen.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |