MuK goes Museum!

Am 29.6.2018 präsentiert der Medien- und Kommunikationskurs des Gymnasiums gemeinsam mit Grenzgänger Berlin die Arbeit eines Schuljahres. Wir laden Brandenburger Schulklassen zu einem Aktionstag ein und eröffnen im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) unsere Ausstellung: „Brandenburg in Bewegung“ – Geschicht(en) zu Flucht, Heimat und Ankommen. Fragen und Ideen für die heutige Brandenburger Migrationsgesellschaft. Wir danken ViNN:Lab, iTechLab (Servicestelle Schülerfirmen), Asignum, Garamantis, Museum Barberini, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, HMKW Berlin, Landesjugendring Brandenburg e.V., TH-Wildau [FH], University of Applied Sciences Berlin – BiTS/BTK und Museeon Ausstellungsgestalter für Ihre Unterstützung. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2018: „wir erben erben. Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa.“

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

 

Veröffentlicht
19. Juni 2018
Redaktion LDVC

Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische  Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© Leonardo da Vinci Campus 2022