Molekularbiologie im Labor

Der Leistungskurs Biologie (Klasse 12) der Gesamtschule besuchte für einen Tag die Laborräume des Lise-Meitner Oberstufenzentrums. Die Schüler und Schülerinnen bekamen die Möglichkeit, die zuvor erlernte Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Molekularbiologische Labortechniken konnten selbst ausprobiert und kennengelernt werden. Zuerst isolierten die Schüler/innen DNA aus Nektarinen und konnten die DNA, aufgewickelt auf einem Holzstab, sichtbar machen und anfassen. Anschließend wurden DNA-Proben enzymatisch behandelt, gelelektrophoretisch aufgetrennt und unter UV-Licht sichtbar gemacht. Über die Analyse verschiedener DNA-Proben konnten die Schüler/innen einen „Kriminalfall“ lösen und einen „Täter“ anhand seines DNA-Musters überführen. So bekamen alle einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Laboranten/Wissenschaftlers.

 

 

 

Veröffentlicht
19. März 2019
Redaktion LDVC

Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische  Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© Leonardo da Vinci Campus 2022