Um Bewegungsvorgänge aus dem Alltag besser zu verstehen, baute die Klasse 6b im Nawi-Unterricht der Grundschule eine Murmelbahn aus Klopapierrollen, Pappe, Watte und was ihnen sonst so eingefallen ist. Viele kreative Ergebnisse sind dabei entstanden.
Beim Bau der Murmelbahn ist es aber nicht geblieben. Danach wurde 50mal die Murmel rollen gelassen und die Zeit gestoppt. Schließlich hieß es Daten sammeln, eine Urliste aufstellen, absolute- und relative Häufigkeitstabellen erstellen. Sehr schnell wurde verstanden, was das Minimum, das Maximum und der Mittelwert bedeuten. Plötzlich mussten die Schüler Daten akzeptieren, die noch mehr als zwei Nachkommastellen hatten und das Runden aus dem Mathematikunterricht anwenden. Ebenso konnte wiederholt werden, wie man Brüche in Dezimalzahlen und Prozente umrechnet.
Nachdem die Balken- und Säulendiagramme fertig erstellt sind, soll die Geschwindigkeit der Murmel berechnet werden. Mal sehen, auf welcher Murmelbahn die Murmel am schnellsten rollt?
Cathrin Hinz
Lehrerin Grundschule
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |