Wow! Wir sind Brandenburger Schulschachmannschaftsmeister in der Kategorie der Mädchen und Vizemeister in der Wettkampfklasse III. Damit haben wir uns für die deutsche Schulschachmannschaftsmeisterschaft qualifiziert. Hier die Details:
Ein Bericht von Frank Neumann
Es waren magische Momente auf 64 Feldern: Wir sind Brandenburger Schulschachmannschaftsmeister in der Kategorie der Mädchen und Vizemeister in der Wettkampfklasse III und sind damit für die deutsche Schulschachmannschaftsmeisterschaft qualifiziert.
Am Samstag spielten in Fredersdorf 75 Mannschaften in 6 verschiedenen Kategorien um die Titel der Brandenburger Schulschachmannschaftsmeister. Zwölf Schüler des LDVC spielten mit Herz und Leidenschaft in 3 verschiedenen Kategorien.
Spannende Momente, schweißige Hände, rauchende und rote Köpfe, pulsierende Halsadern und ein ständig erhöhter Adrenalinspiegel begleiteten uns beim Kiebitzen. Mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und ohne Aufschlag verliefen teilweise die Partien wie ein Krimi. Dafür ein Beispiel von Gianluca: Er verteidigte seine Stellung vehement. Trotz Minusfigur auf dem Brett, zog er den letzten Joker und hielt die Stellung geschlossen. Taktisch, strategisch und vor allem mental stark und scharfsinnig. Seine Körpersprache angespannt und kämpferisch – keine Mimik oder Gestik. Er forderte seinen Gegner bis aufs Letzte – bei dem die letztem 30 Sekunden herunterliefen und er mit zittrigen Händen verzweifelt nach einem Durchbruch gesucht hat. Mit der letzten Sekunde setzte er dann doch Matt und beide verdienten sich einen Applaus – ganz großes Kino!
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schüler, insbesondere Victor, der sein Debüt gab und im letzten Moment seine Mannschaft komplett machte. Außerdem verzichtete Isabell auf ihren Start in der Mädchenmannschaft, um das Team der WK G 1-4 zu unterstützen!
Danke an die Eltern für die Unterstützung. Und ebenfalls ein großes Dankeschön an unseren Kooperationsverein SV Hellas Nauen mit Achim Rudolf. Hier werden unsere „Begabten“ des Campus professionell in die Tiefe des Schachspiels eingeweiht und für deutschlandweite Turniere vorbereitet, trainiert und betreut!
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |