Leo-Gewinner 2021

CampusLEOS

Kategorie: Nachhaltigkeit
Anton Winnopal


Kategorie: Kreativität
Mattis von Drenkmann

Kategorie: Soziales Engagement
Wir sind ein Team – alle SchülerInnen Klasse 7.1

Kategorie: Sport
Zehnkamkpfmannschaft


InstitutionsLEOS:

Kita
Papier – das fetzt / BG5

Weihnachtselfen-Song / BG6

Grundschule/Hort
Anstrengungsbereitschaft: Hortrekorde / Kinder der Klassen 2, 3, 4, 5 und 6

Kreatives Leben: Vita Spaß App / Klasse 6a: Nathalie, Lola, Lasse, Max B., Oliver, Max M., Maya, Tamino, Ole, Jakob, Nicklas, Leonie, Curtis, Emma und Richard

Nachhaltigkeit: Wir räumen den Müll im Wäldchen auf / Linus Funke, Iselyn Fels, Raphael Gerson, Diego Bruder, Felix Denkert, Joris Heinsius, Felix Bräuer 

Soziales Engagement: Jesse Leon Wilhelm

Gesamtschule
Gesellschaftliches Bewusstsein: Schulsanitätsdienst  Teamleiter – Max Hesse

Kunst: Give nothing to racism / Charlotte Dansberg, Leonie Werder, Tim Funke , Marc Herzog, Patricia Borgert, Janek Hausdorf, Lisa-Marie Bielke, Alina Nagel 

Musik: Emily Ring

Sport: Ahmad – Rugby

Gymnasium
Kreativität: und raus bist #Du / MuK Kurs 11 und DS Kurs 11 Gymnasium

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Schülerfimra „Handmade“ / 7a – Mara Siemens, Letizia Pavan, Jasmin El-Sobhi, Samuel Lüddicke, Robin Schöniger, Jérôme Bellée, Maximilian Lesch und Harald Köller 

Naturwissenschaftliche Bildung: Schwingungsanalyse – Die Zerlegung der Stimmen / Alexander Schmidt, LuR 12

Sprachlich Befähigung: Filmprojekt: sol de la manana / Vanessa Fischer, Janine Schulze, Lucas Radke, Niklas Gothe 

Justyn Senß, Maurice Klark, Antonia Pint, Kim Jabke

Internat
Quarantäne = Hilfsbereitschaft / Melanie Gahr, Kl. 9.1

Hilfsbereitschaft – Lino 6. Klasse / Lino Rühl Klasse 6 c  

Veröffentlicht
22. Juni 2021
Redaktion LDVC

Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische  Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© Leonardo da Vinci Campus 2022