Das Internationale Ganztagsgymnasium simuliert die Landtagswahl.
Demokratie erleben und erlernen – die Juniorwahl verbindet Unterricht und Praxis. Zur diesjährigen Landtagswahl in Brandenburg nehmen 137 Brandenburger Schulen daran teil und simulieren mit realitätsnahen Stimmzetteln die Landtagswahl. Auch die Klassen 10 bis 12 des internationalen Ganztagsgymnasiums am Leonardo da Vinci Campus haben heute gewählt. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler im Unterricht vorbereitet. Sie setzten sich mit den Fragen auseinander: Was ist Demokratie? Wie funktioniert das Wahlsystem und welche Parteien und Kandidaten stellen sich bei der Landtagswahl in Brandenburg zur Wahl?
Im Anschluss an die Theorie folgte die Praxis. Dabei mussten sie die Wahl selbstständig organisieren und durchführen. Sie verteilten Wahlbenachrichtigungen, legten Wählerverzeichnisse an, bildeten einen Wahlvorstand und gaben heute auf realitätsnahen Stimmzetteln ihre Stimme ab.
Ziel der Juniorwahl ist, dass die Jugendlichen sich ein entsprechendes Wissen aneignen, sich eine Meinung bilden und ein Interesse für Politik und gesellschaftliches Engagement geweckt wird.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |