Die 12.-Klässler der Gesamtschule starten in eine neue Runde bei Jugend forscht. Die Schülerinnen und Schüler haben sich die Frage gestellt, warum manche Tiere eigentlich älter werden als andere. So können manche Schildkröten über 100 Jahre alt werden, Insekten aber oftmals nur einige Tage. Im Alten Testament wird berichtet, dass Methusalem 969 Jahre alt geworden ist – eine biologische Sensation! In Nacktmullen wurde ein Gen entdeckt (Methusalem-Gen), das wahrscheinlich dafür verantwortlich ist, dass diese Tiere bis zu 30 Jahre alt werden können, verwandte Nagetiere, die dieses Gen nicht besitzen, allerdings schon mit 2-3 Jahren altersbedingt versterben. Ziel des Jugend forscht Projekts wird sein, DNA-Sequenzen verschiedener Lebewesen auf das Methusalem-Gen hin zu analysieren. Durch Computer-gestützte Sequenzvergleiche wird die Anwesenheit des Gens überprüft und dieses gegebenenfalls auf Mutationen hin untersucht. Die daraus gewonnen Daten werden dann in Stammbäumen erfasst und ausgewertet. Zudem können Rückschlüsse auf Proteinstrukturen gezogen werden. Die Gesamtheit der Daten kann dann einen Aufschluss über die Bedeutung des Methusalem-Gens auf den Alterungsprozess geben.
Bildquelle: Tierärzte Verlag: Nacktmull
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |