Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Unterrichts-, Kita- und Hortbetrieb wird in Brandenburg ab Mittwoch, dem 18.3.2020,bis zum 03.04.2020 unterbrochen. Auf dem Campus wird der Unterricht nach unserem freibeweglichen Ferientag nicht mehr aufgenommen. Am Dienstag, dem 17.3.2020, findet kein Unterricht vor Ort, sondern bereits zu Hause statt.
Ab 04.04.2020 beginnen planmäßig die Osterferien für die Schulen. Der erste Unterrichtstag ist somit der 20.04.2 020. Kita-und Hort bleiben in den Osterferien geschlossen.
Damit findet kein Unterricht in Gymnasium, Grundschule und Gesamtschule vor Ort statt. Dafür bekommen alle Schülerinnen und Schüler Aufgaben über die Mailzugänge ihrer Eltern bzw. über One-Note. Die Aufgaben sind zwingend zu erledigen, außer die Schülerinnen und Schüler sind selbst erkrankt. Die Benotung wird für den Zeitraum „Unterricht zu Hause“fortgesetzt. Die Prüfungen zum Abitur und für die 10. Klassen werden durch die Schulleitungen so vorbereitet, dass die Abschlüsse organisatorisch nicht gefährdet sind. Da es sich um eine komplette Schließung der Institutionen handelt, brauchen Sie keine Abmeldung bei Sodexo vorzunehmen. Dies regeln wir zentral. Mit dem Busunternehmen wurde ebenfalls vereinbart, dass die Busse durch uns abgemeldet werden und eine Kompromisslösung zu den Kosten erarbeitet wird. Das Internat und der Verwaltungsbetrieb des Campus bleiben weiterhin geöffnet, Termine beim Schulpsychologen finden statt.
Beitrags- und Schulgeldzahlungen bleiben unberührt, da es sich hierbei um höhere Gewalt und nicht um die Betriebsunterbrechung durch eigenes Verschulden handelt. Darüber hinaus erbringen Lehrerinnen und Lehrer ihre Leistungen im Rahmen des Unterrichts zu Hause. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für die Gesundheit
Dr. Irene Petrovic-Wettstaedt Pädagogische Gesamtleiterin/Geschäftsführerin
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |