Am 01. Oktober 2020 präsentierten die SchülerInnen des Medien- und Kommunikationskurses am Internationalen Gymnasium ihre Projektergebnisse. Die Gäste konnten eine Text-Adventure App über das Leben eines Kindes in dem DDR Kinderheim Makarenko – www.makarenko-spiel.de, ein interaktives, digitales Quizz über die Rolle der Frau in der DDR – www.frauen-in-der-ddr-quiz.de und eine VR-Umgebung über den Tagesablauf im Stasigefängnis Potsdam (Gedenkstätte Lindenstraße) begutachten und testen. Die SchülerInnen überarbeiten das Feedback der Gäste und Tester und optimieren ihre Ergebnisse. Vielen Dank an die Stiftung Aufarbeitung und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg für die finanzielle Unterstützung. Ein großes Dankeschön an unsere Wegbegleiter und Projektpartner: Königsheider Eichhörnchen e.V., Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, HMKW Berlin. Vielen Dank an die Vizepräsidentin des Brandenburger Landtages Frau Barbara Richstein für die Eröffnung der Präsentation.
Fotos von https://www.gordonwelters.com/
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |