Am 20. August 2022 begrüßten wir mit viel Freude unsere neuen Einschüler. In diesem Jahr starten wir mit vier neuen Klassen. Die rund 88 Erstklässler und ihre Gäste erwartete ein kleines Rahmenprogramm aus Liedern und Bodypercussions der Instrumental-AG, Grußworten und einem Live-Hörspiel, was von unseren älteren Grundschülern aufgeführt wurde. Das Live-Hörspiel erzählte unseren Gästen die Geschichte von Stella und ihrer Nacht vor der Einschulung. Dabei wurden die Darsteller an den Mikrofonen begleitet von einer Bildershow an Kunstwerken der ersten bis dritten Klassen. Besonders spannend war natürlich das Aufrufen der Kinder in die jeweiligen Klassen. „Es gab so viele stolze und glückliche Kindergesichter bei der Übergabe“, freut sich Drazen Spudic aus unserem Leitungsteam Grundschule. Danach gab es eine erste kleine Schulstunde in den neu gestalteten Klassenräumen. Währenddessen haben wir für die Eltern und Gäste ein Campusrundgang angeboten, bevor sie ihre neu eingeschulten Kinder mit ihren Schultüten wieder in Empfang nahmen.
Unsere Erstklässler starten in eine Zeit des Lernens, Spielens Entdeckens: Das Abenteuer Schule bedeutet für sie nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Sie machen erste Erfahrungen mit anderen Fremdsprachen wie Englisch, Chinesisch oder Arabisch. Im Sachunterricht warten tolle Experimente und Projekte und im PC-Unterricht werden sie behutsam an die digitale Welt herangeführt. Außerdem können sie sich in den vier Sportstunden pro Woche austoben, rennen, spielen, in Mannschaftssportarten ihr Klassengefühl stärken und ihre sportliche Entwicklung anstoßen. In den Pausen können unsere Erstklässler und natürlich auch alle anderen Schüler die vielen Bewegungsmöglichkeiten auf dem Campus nutzen: dann heißt es klettern gehen, balancieren, fangen spielen, um die Wette rennen, hüpfen und Fußball oder Basketball spielen.
Auch unsere Schüler an den weiterführenden Schulen möchten wir im neuen Schuljahr begrüßen. Für die neuen Siebtklässler geht es in der zweiten Schulwoche auf Klassenfahrt. So bekommen sie die Möglichkeit, sich im Klassenverband und als Jahrgang kennen zu lernen. Das geht am besten bei kreativen Angeboten, Klettern, Kanu fahren oder kleinen Projekten. Neu hinzu kommen wird für die Schüler an den weiterführenden Schulen der Schwerpunkt Berufsorientierung. Sie werden sich im Herbst in der Projektwoche mit verschiedenen Berufsfelder und -möglichkeiten vertraut machen, und bereits in der 7. Klasse ihr erstes Praktikum machen. Dafür wünschen wir Euch viele, tolle, neue Eindrücke!
An unserer Gesamtschule starten wir außerdem in diesem Schuljahr mit einer neuen Lernsoftware. Sie soll zukünftig die Schüler beim eigenverantwortlichen Lösen der Lernaufgaben begleiten. Unseren Lehrern wird außerdem ermöglicht, jeden einzelnen Schüler individuell zu beraten und dessen Leistungen zu bewerten. Die Software zeigt die Lernerfolge beim Erwerben der Kompetenzen als Motivation für die Schüler. Unsere Eltern können sich zudem jederzeit über den aktuellen Stand ihres Kindes informieren.
Wir freuen uns jedenfalls wahnsinnig auf das Schuljahr 2022/23 und sagen an unsere Kitakinder und Schüler: bleibt weiter neugierig, interessiert, wissbegierig und entdeckt die Welt mit offenen Augen!
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |