Diese Woche fand wieder die jährliche Herzenretterwoche statt. Hier erfuhren unsere Jugendlichen aus der Gesamtschule und des Gymnasiums, wie man erste Hilfe leistet und damit unter Umständen Leben rettet.
Konkret bedeutet das, dass die Schüler an drei Tagen die Grundlagen der Wiederbelebung lernen und wie man den Notruf richtig anwendet. Außerdem lernen sie, wie man sich verhält, wenn man eine bewusstlose Person findet durch das Anwenden der 3 As: Ansehen – Ansprechen – Anfassen. Wer in der 8. Klasse war und ein Silberabzeichen machen wollte, lernte noch die Beatmung dazu. Unsere Schüler waren extrem froh über die Möglichkeit, so etwas Wichtiges und Lebensrettendes zu lernen. Alle ausgebildeten Herzensretter qualifizieren sich damit auch für die Schulsanitätsausbildung: Sie hatten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in einer praktischen Prüfung zu demonstrieren. Diejenigen, die die Prüfung erfolgreich bestanden, erhielten eine Bronze- (7. Klasse) oder Silber-Urkunde (8. Klasse).
Der Schulsanitätsdienst ist übrigens seit Jahren fester Bestandteil des Schülerleitbildes des Campus und er organisiert sich komplett selbst. Aktuell umfasst das Team 35 Schüler aus den weiterführenden Schulen mit ca. 20-30 Einsätzen pro Monat. Geleitet wird der Schulsanitätsdienst aktuell von Schüler und Schulsanitäter Max Hesse aus der Gesamtschule.
Die Herzensretterwoche war jedenfalls ein voller Erfolg und wird auch in Zukunft regelmäßig am Campus stattfinden. „Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur lebensrettende Fähigkeiten erlernt, sondern auch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gezeigt“, freut sich Tim Ackermann. Er ist Sportlehrer an der Gesamtschule, organisiert die Herzensretterwoche und verantwortet den Schulsanitätsdienst am Campus. Sich als Pilotschule an dem Projekt Herzensretterwoche zu beteiligen, war für ihn selbstverständlich. Der Leonardo Da Vinci Campus ist eine von 33 Pilotschulen, die in Brandenburg bei diesem Projekt mitmachen. Dafür wurden entsprechend an den Pilotschulen Lehrkräfte als Trainerinnen und Trainer für die Wiederbelebung ausgebildet, die dann selbst Wiederbelebungsunterricht an ihren Schulen anboten und weiter anbieten.
„Grundsätzlich möchten wir mit diesem Projekt die Jugendlichen möglichst früh an Erste-Hilfe-Techniken und Wiederbelebungsmaßnahmen heranführen. Es können Ängste und Hemmungen abgebaut werden und sie verinnerlichen die Techniken“, weiß Tim Ackermann und fügt hinzu: „Im Notfall zählt jede Sekunde und Menschen, die bereits im Kindes- und Jugendalter Erste-Hilfe-Techniken lernen, haben im Erwachsenenalter weniger Scheu, diese auch anzuwenden.“.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |