„Mütze ab! Stillgestanden!“… „Mütze AB! STILLGESTANDEN!“
Fast ohrenbetäubend laut dringen diese Worte durch den Theatersaal. Ein unbehagliches Gefühl ist den Schülerinnen und Schülern der 10a des Gymnasiums nach diesen Worten anzusehen. Im Rahmen der Demokratiekampagne „Das andere Leben“ hatten die Schüler die Möglichkeit, die Grauen der Shoa, unter anderem den Ablauf eines typischen Morgenappells im KZ, nachzuvollziehen. In einer Lesung des Schauspielers Thomas Darchinger aus der Autobiographie des Holocaust-Überlebenden Solly Ganor erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über die perfiden Methoden der Nationalsozialisten und darüber, welches Leid den Menschen in den Konzentrationslagern begegnete. Die Erfahrungen des damals 13-jährigen Solly stehen dabei stellvertretend für Millionen Menschen.
Begleitet wurde die Lesung durch den Musiker Wolfgang Lackerschmid am Vibraphon. Dadurch waren die eindringlichen Worte noch intensiver erlebbar. Die klare Botschaft: Lasst so etwas nie wieder passieren und hört nicht auf die einfachen Lösungen gesellschaftlicher Probleme, die von Populisten wieder mehr und mehr angeboten werden.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |