Am Wochenende vom 21. & 22. August fanden die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Sportforum Hohenschönhausen statt. Auch bei diesem Wettkampf waren unsere Sportlerinnen und Sportler des Mehrkampfzentrum Nauen mal wieder zahlreich vertreten. Für die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer hieß es diesmal wieder: Einzeldisziplinen unsicher machen!
Und dies gelang sehr gut. Den Anfang machte Friedrich Weiß, der die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nur knapp verpasst hatte. Er dominierte das Starterfeld auf der längsten Sprintstrecke und der kurzen Mittelstrecke. Sowohl über 400m als auch über 800m sicherte er sich souverän den 1. Platz. Beim Speerwurf reichte es für die Jungs aus Nauen zwar nicht für den Titel, Jack Foß und Emilio Meisel positionierten sich aber neben dem Sieger auf dem Treppchen und belegten die Plätze 2 & 3. Eine Goldmedaille sicherte sich Jack im Stabhochsprung, in dem er mehr als solide 3,30m überquerte. Bruno Papaja, der sich neben seinen sportlichen Ambitionen auch noch im Vereinsvorstand engagiert, sicherte sich den 3.Platz im Kugelstoßen mit 14,02m.
Neben unseren männlichen Mehrkämpfern, waren auch mal wieder ein paar Spezialisten aktiv. Niklas Quast lieferte sich einen spannenden Zweikampf und überquerte sensationelle 1,72m im Hochsprung. Damit reichte es „leider“ nur für den zweiten Platz.
Bei unseren Mädels lief es ähnlich erfolgreich, wie bei den Jungs. Besonders erfreulich ist die Leistung von Sophie Petersen, die nach langer Verletzungspause in ihrem ersten Wettkampf seit mehreren Monaten direkt den ersten Platz im Speerwurf belegen konnte. Lara Wriedt konnte ihre Stärke in den Wurf- und Stoß-Disziplinen unter Beweis stellen und errang einen 2. Platz im Kugelstoßen und einen 4. Platz im Speerwurf. Auch unsere anderen Sportlerinnen, Carla-Fee Krohn, Linda Petersen, Lena Erdmann und Maya Steiniger zeigten tolle Leistungen.
Insgesamt kann man mit den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften mehr als zufrieden sein!
Alle Ergebnisse findet ihr hier
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |