Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein (Artikel 31 der Kinderrechtskonvention).
Montag Geige, Dienstag Tanz, Mittwoch Schwimmen, Donnerstag Chor, Freitag Reiten: „….ich bin so müde.“.
Manche Kita-Kinder haben bereits einen Terminkalender wie ein Erwachsener. Nicht selten hört man dann: „Wann kann ich denn Spielen?“
Der Kreativitätskindergarten des Leonardo da Vinci Campus möchte in seinem Projekt „Demokratie in kleinen Schritten“ den Kindern eine Partizipation am Kitaleben möglich machen.
Wussten Sie, dass jedes Kind ein Recht darauf hat?
In der Kinderrechtskonvention vom 20. November 1989 wurden 54 Kinderrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Die wichtigsten Kinderrechte sind dabei Gleichheit, Gesundheit, Bildung, Spiel und Freizeit, Freie Meinungsäußerung und Beteiligung, Schutz vor Gewalt, Zugang zu Medien, Schutz der Privatsphäre und Würde, Schutz vor Krieg und auf der Flucht, Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung.
Dabei ist Deutschland hinsichtlich der Kinderrechte ein Entwicklungsland. Lediglich ein einziges Grundgesetz nimmt Bezug auf Kinder und dass sie eigenständige Wesen sind.
Der Kreativitätskindergarten des Campus möchte mit wiederkehrenden Projekten Eltern und Kinder für das Thema sensibilisieren. Der nächste Schritt findet vom 27.1. bis zum 31.1. 2020 statt.
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |