Große lernen mit kleinen Schülern
140 Grundschüler der 5. und 6. Klassen aus Havelländer Grundschulen besuchten am 10. Oktober 2018 die 8. Kinderuni auf dem Leonardo da Vinci Campus. Hier erwarteten sie spannende Workshops wie: Optische Täuschungen, Rauchen – niemals! Oder vielleicht doch?, Geheimschrift, Optische Täuschungen, Wie baut man eine Lavalampe uvm. Eingeladen hatten die 11. Klassen des Gymnasiums. Sie erarbeiteten die Workshops und unterrichten einen Tag lang die Grundschüler in ihrem „Fachgebiet“.
Frau Jenny Fleischer, Vorsitzende der Schulkonferenz der Käthe-Kollwitz-Grundschule, war von der Vielfalt der Themen beeindruckt. „Tolle Veranstaltung. die Workshops wurden von den 11.-Klässlern sehr gut vorbereitet und die Themen waren sehr nah am Alltag und den Interessen der Kinder“, sagte sie als Mutter einer teilnehmenden 5.-Klässlerin.
Der Schirmherr der 8. Kinderuni war Prof. Dr. Szatmári von der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. In seiner Eröffnungsrede ermunterte er die Grundschüler: „„Habt den Mut, Dinge, die euch interessieren, auszuprobieren! Nutzt die Angebot, die Schule und Hochschule euch anbieten.“
Prof. Szatmári unterrichtet Studierende höherer Semester der Studiengänge Mechatronik in den Themen der modernen Produktion, Robotik und Cyber-Physische-Systeme.
Die Kinderuni gibt es seit 2011 am Campus. Sie findet immer im Spätsommer/Herbst statt. Schüler der 5./6. Klassen können sich jederzeit anmelden unter:
Gender-Hinweis: Soweit innerhalb unserer Kommunikationsmittel Bezeichnungen für Berufe, Gruppen oder Personen verwendet werden, wird im Interesse einer besseren und leichteren Lesbarkeit nicht in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Cookie Hinweis |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent (Cookie Hinweis) gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Google Analytics |
_gat | 0 | 1 minute | Google Universal Analytics |
_gid | 0 | 1 day | Google Analytics |
geoip | 0 | ||
GPS | 0 | 30 minutes | Youtube |
IDE | 1 | 2 years | Google DoubleClick |
NID | 1 | 5 months | Google Service |
PHPSESSID | 0 | PHP applications | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | Youtube |
WMF-Last-Access | 1 | 1 month | |
WMF-Last-Access-Global | 1 | 1 month | |
YSC | 1 | Youtube | |
YTC | 0 | 10 Minuten |